Einsatzmöglichkeiten des ResQBot
Katastrophenfälle
Ob Hochwasser, Erdbeben oder Großbrand – der ResQBot liefert in Ausnahmesituationen schnelle, verlässliche Informationen.
Stromausfall
Auch bei Stromausfall oder Systemversagen bleibt der ResQBot aktiv, liefert verlässliche Informationen aus Ihren Dokumenten und sorgt für Orientierung.
Kein Internet
Ohne Internet bleibt der Informationsfluss bestehen. Der ResQBot arbeitet vollständig offline und liefert Antworten jederzeit und an jedem Ort.
Cyberangriff
Bei Cyberangriffen führt der ResQBot zu den richtigen Antworten und unterstützt bei der Umsetzung der nächsten Schritte.

Ein Helfer für alle, die Verantwortung tragen
Ob im Krisenstab, im Außeneinsatz oder in der Verwaltung: Der ResQBot vereint Wissen, Erfahrung und Effizienz in einem System.
IHR VERLÄSSLICHER PARTNER IN AUSNAHMEFÄLLEN
Der ResQBot wird als sofort einsatzbereiter Laptop geliefert und wurde entwickelt, um in Krisen den Überblick zu bewahren.
Er verarbeitet komplexe Dokumente zu klaren, handlungsrelevanten Antworten und stellt sicher, dass Informationen genau dort verfügbar sind, wo sie gebraucht werden. Durch sein integriertes Sprachmodell arbeitet der ResQBot vollständig offline und bleibt auch ohne Internet, Cloud oder externe Server jederzeit funktionsfähig, selbst in isolierten Netzwerken.
Eigene Dokumente hochladen
Laden Sie Ihre bestehenden Unterlagen wie Notfallpläne, Kommunikationswege, Checklisten oder Kontaktlistendirekt in den ResQBot hoch. Er nutzt ausschließlich diese Inhalte als Wissensbasis: neutral, sicher und lokal gespeichert.
Fragen stellen
Der ResQBot liefert präzise Antworten, ausschließlich auf Grundlage Ihrer eigenen Dokumente.
Sofortige Orientierung
Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Der ResQBot liefert genau die Informationen, die Sie in diesem Moment benötigen, unabhängig von Ort, Strom oder Internet. So behalten Sie auch in Ausnahmesituationen stets den Überblick.








